Magnetpilz | |
---|---|
![]() | |
Kosten |
100 |
Aufladen |
schnell |
Besonderheit |
entfernt metallische Obkejekte von Zombies |
Bereich |
3 Spalten entfernte Objekte werden angezogen |
Erhältlich nach |
4-8 |
Englischer Name |
Magnet-shroom |
Magnetpilz (Plants vs. Zombies 2) | |
---|---|
![]() | |
Kosten |
100 |
Aufladen |
Mittel |
Besonderheit |
Entfernt metallische Objekte von Zombies |
Erhältlich nach |
Mittelalter - Nacht 14 |
Pflanzen gegen Zombies
Bearbeiten
Eintrag im Vorstadt-Lexikon
Bearbeiten

Plants vs. Zombies 2
Bearbeiten
Eintrag im Lexikon
Bearbeiten
Magnetpilze entfernen Helme und andere metallische Objekte von Zombies.
Besonderheit: Entfernt metallische Objekte von Zombies
Spezialdüngereffekt
Trotz seines ungewöhnlichen Äußeren hat der Magnetpilz kein Problem, Mädels kennenzulernen. Nur leider hält es nie besonders lange. Am Ende finden sie immer, das er zu viel klammert.
Spezialdüngereffekt
Bearbeiten
Gibt man ihm Spezialdünger zieht er bis zu 20 metallische Objekte an und schleudert alle mit je einem Schaden von 15auf den Rasen zurück. (Schatz-Yetis Kopf 10 Schaden)
Strategie
Bearbeiten
Der Magnetpilz kann nur einen Gegenstand anziehen und braucht eine Weile, bis er wieder neue anziehen kann.
Pflanzen gegen Zombies
Bearbeiten
Ein großer Vorteil des Magnetpilz ist, dass er Eimer, Hacken, Pogostöcke, Leitern, Türen, Springtelteufel und Helme anziehen kann. Eimer-Zombies, Buddel-Zombies, Pogo-Zombies, Leiter-Zombies, Fliegengitter-Zombies, Springteufel-Zombies und Football-Zombies sind also wegen den verlorenen Hilfsmitteln wesentlich schwächer. Dadurch sind vorallem schwere Zombies um einiges leichter zu schlagen. Am besten setzt du in einer Reihe, drei Magnetpilze. Diese drei reichen um alle fünf Reihen abzudecken.
Er ist außerdem ein Pilz und kann am Tag nur mit einer Kaffeebohne verwendet werden.
Plants vs. Zombies 2
Bearbeiten
Hier zieht er Ritterhelme, Eimer, den Nasenring des Dunklen Zombot-Drachen und den Kopf des Schatz-Yetis an und kann in jeder Welt verwendet werden.
Galerie
Bearbeiten
Pflanzen gegen Zombies 2
Trivia
Bearbeiten
- Die zugehörige freischaltbare Upgradepflanze Goldmagnet kann Münzen aufsammeln.
- Obwohl der Hochsprungstab des Stabhochsprung-Zombies aus Eisen ist, wird dieser nicht angezogen
Tag:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Kirschbombe
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
►Hagelzuckererbse
►Schnapper
►Duplinator
Nacht:
Pustepilz
►Sonnenpilz
►Stinkpilz
►Grabfresser
►Hypnopilz
►Angsthasenpilz
►Eispilz
►Unheilspilz
Pool:
Seerosenblatt
►Matschkürbis
►Triplinator
►Schlingtang
►Jalapeno
►Stachelkraut
►Zunderholz
►Hochwall-Nuss
Nebel:
Meerpilz
►Pflanterne
►Kaktee
►Wehblatt
►Knallerbse
►Sternenfrucht
►Imitator
►Kürbis
►Magnetpilz
Dach:
Kohlapult
►Blumentopf
►Kornapult
►Kaffeebohne
►Knoblauch
►Schirmblatt
►Ringelblume
►Melonapult
Upgrades:
MG-Erbse
►Doppelsonnenblume
►Stinkmorchel
►Katzenschwanz
►Wintermelone
►Goldmagnet
►Stachelstein
►Maiskanone
Haus des Spielers:
Erbsenkanone
►Sonnenblume
►Wall-Nuss
►Kartoffelmine
Altes Ägypten:
Grabfresser
►Eisbergsalat
►Pack Choi
►Duplinator
►Blumerang
►Kohlapult
►Doppelsonnenblume
Piratensee:
Federbohne
►Drachenmäulchen
►Kokosnusskanone
►Kornapult
►Kirschbombe
►Stachelkraut
►Stachelstein
►Triplinator
Wilder Westen:
Melonapult
►Chilibohne
►Wintermelone
►Erbsenhülse
►Blitzschilf
►Knallerbse
►Hochwall-Nuss
Ferne Zukunft:
Wehblatt
►Zedrate
►E.M. Pfirsich
►Unend-Nuss
►Feldrübe
►Vergrößerungsgras
►Laserbohne
Mittelalter:
Sonnenbohne
►Pustepilz
►Sonnenpilz
►Magnetpilz
►Stinkpilz
Riesenwellenstrand:
Seerosenblatt
►Schlingtang
►Bowlingknolle
►Guakodil
►Bananenwerfer
Frostbeulen-Höhlen:
Heiße Kartoffel
►Paprikatapult
►Mangold-Mangler
►Zwierbel
►Rotorübe
Verlorene Stadt:
Roter Stachler
►A.K.E.E
►Endurian
►Stinkeblüte
►Goldblatt
Neon-Mixtape-Tour: Fette Beete
►Lauer-Sellerie
►Eigenthymian
►Knoblauch
►Sporenpilz
►Intensiv-Karotte
Jurassisches Moor: Urzeit-Erbsenkanone
►Urzeit-Wall-Nuss
►Parfümpilz
►Urzeit-Sonnenblume
►Urzeit-Katoffelmine
Moderne: Mondblume
►Nachtschatten
►Schattenpilz
►Schattenlupfer
►Friemel
Epischer Auftrag: Goldblüte
►Elektro-Ribisel
►Aloe
Premium: Imitator
►Matschkürbis
►Zunderholz
►Jalapeno
►Sternfrucht
►Hagelzuckererbse
►Hypnopilz
►Ringelblume
►Erbs-Nuss
►Powerlilie
►Schnapper
►Krötenpilz
►Kaktee
►Blühendes Herz
►Erdbeerbömbchen
►Elektro-Blaubeere
►Traubenschuss
►Eis-Drachenmäulchen
►Schrumpf-Veilchen
►Fluchtwurzel
►Wasabi-Peitsche
►Sprengnuss
►Kiwibiest
►Granatenapfel
►Geist-Peperoni
►Lenkdistel
►Süßkartoffel
►Saftling
►Hurrikohl
►Feuer-Erbsenkanone
►Lava-Guave
►Pusteblume